
Curriculum Vitae
-
Studium
der Philosophie, Paedagogik, Theologie und Germanistik in Münster und
Freiburg i.Br. Erstes und Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. - Sie
richtete - gemeinsam mit Iris Müller - 1963 eine theologisch begründete
Forderung der Zulassung von Frauen zum Diakonat und Priesteramt an das
2.
Vatikanische Konzil.
- Promotion
in kath. Theologie mit Dissertation: “Zum Ausschluß der Frau
vom Amt in der
Kirche. Eine kritische Untersuchung von c. 968 § 1 des Codex Iuris
Canonici”(1970),
veröffentlicht 1973 unter dem Titel: Der Ausschluss der Frau
vom
priesterlichen Amt - gottgewollte Tradition oder Diskriminierung?
(Erweiterte Neuauflage: Priesteramt der Frau - Geschenk
Gottes für eine
erneuerte Kirche, Münster: Lit-Verlag 2002, mit
ausführlicher
Bibliographie.)
- Tätigkeit
als wissenschaftliche Assistentin am FB kath. Theologie der Universität
Münster; anschließend Lehrtätigkeit im gymnasialen Schuldienst, daneben
Erwachsenenbildung.
- Beratendes
Mitglied der Sektion “Feministische Theologie” der internationalen
Zeitschrift Concilium
(von 1984-1993). Mehrfach Lehraufträge an theologischen Hochschulen.
- Zahlreiche
Veröffentlichungen auf dem Gebiet der historisch-theologischen
Frauenforschung,
besonders zur Thematik ‘Stellung und Wertung der Frau in der
römisch-katholischen Kirche’.
- Nach mehr als 40 Jahren Argumentation in Wort und Schrift für die Frauenordination in der römisch-kath. Kirche: Ordination ‘contra legem’ zur kath. Priesterin (Juni 2002), um so ein prophetisches Zeichen gegen Frauenunterdrückung zu setzen.
- Ordination zur Bischöfin i.J. 2006