Bildergalerie
Seelsorgliches Gespräch
Immer wieder kann man als Seelsorger die Erfahrung machen, dass viele Menschen für ein Gespräch über Religion, Glaube, Zweifel, über "Gott und die Welt" dankbar sind. Es ist in unserer Gesellschaft nicht selbstverständlich und auch nicht ganz einfach, über Gott zu sprechen und es fällt auch oft schwer, so ein Gespräch zu beginnen. Doch gerade nach liturgischen Feiern wie Hochzeiten, Begräbnissen oder Taufen scheint der Boden für ein Gespräch in besonderer Weise aufbereitet zu sein. Seelsorgliche Gespräche ergeben sich oft auch in ganz alltäglichen Situationen, in der Warteschlange vor der Kassa im Supermarkt, in der Straßenbahn, im Wirtshaus, in der Pause in der Firma...
Aufgabe des Seelsorgers muss es sein, dass Verlangen der Menschen nach einem Gespräch zu erspüren und immer ein offenes Ohr dafür zu haben.

Im Anschluss an eine Hochzeit suchen Menschen oft ein Gespräch

Nach dem Begräbnis: zurück ins Leben.

"Kamingespräch" im privaten Kreis

"Was hast du denn da?"