
Wir trauern um
Karin E. Leiter
Priesterin der Altkatholischen Kirche
Karin E. Leiter, altkatholische Priesterin, Autorin und Malerin ist am 9. Juli 2013 um 11 Uhr in Wien verstorben. Karin Leiter stand im 57. Lebensjahr. Als Priesterin ging sie den dornigen Weg einer Pionierin.
Karin und ich lernten uns 1996 bei der Ersten Europäischen Frauensynode in Gmunden kennen. Sie war bereits zur Diakonin in der Altkatholischen Kirche geweiht. Sie hatte in gewisser Weise die Geduld mit der römisch katholischen Kirche verloren und war der Altkatholischen Kirche beigetreten. Diese hatte sich damals bereits für die Weihe von Diakoninnen und Priesterinnen entschieden.
Ihre energische und kompromisslose Art verstand ich aus ihrer stets lebensbedrohten Gesundheitssituation. Wir besprachen uns über Spiritualität, Kirchenreform, das Programm für unsere Priesterinnenausbildung und wurden über die Jahre zu wirklich sehr guten Freundinnen. Mit unserem gemeinsamen Eintreten für die Weihe von Frauen, ehrliche Ökumene, die Option für die Menschen an den Rändern der Gesellschaft, die Kranken- und Sterbendenseelsorge und alle Bereiche der Pastoral stützten wir einander auf dem Weg entsprechend unseren Berufungen zum geistlichen Dienst. Karin war mehr die wortgewaltige Predigerin und ich die strategische Denkerin. Wir legten einander die Hände auf, ich bei ihrer Weihe zur Priesterin in Graz, sie bei meiner Weihe zur Priesterin 2002 auf dem Donauschiff. Mit Karin E. Leiter verliere ich eine geistliche Freundin und langjährige Weggefährtin.
+ Christine Mayr-Lumetzberger
Sie war eine Frau mit Ecken und Kanten, die ihre Meinung pointiert vertreten konnte.
Sie hat in ihren Gottesdiensten und Predigten einen liebevollen und verständnisvollen Gott verkündet. Das tat sie mit einer sprachlichen Kreativität und großem Einfühlungsvermögen für ihre Zuhörerinnen und Zuhörer.
Nun ist sie selbst den Weg gegangen, auf dem sie viele begleitet hat. Christus möge sie in seine Gemeinschaft aufnehmen und ihr einen guten Platz an seiner Seite geben. Er möge ihr Ruhe und Frieden schenken.
Leb wohl, Karin!
Stefan Wedra
Mein Tod
Meine Augen werden sich schließen
wie Tore einer gefüllten Scheune.
Du wirst mir die Augen schließen
und ich beginne von neuem zu schreiben.
Zeit der tiefen Gedichte
von Gott und der Welt.
Du wirst mir die Augen schließen
und ich beginne von neuem zu malen.
Bilder vom Himmel für die Erde.
Mein Mund wird schweigen
und meine Seele beginnt zu singen.
Der Tod ist treu
und das Sterben
besser als sein Ruf!
wie Tore einer gefüllten Scheune.
Du wirst mir die Augen schließen
und ich beginne von neuem zu schreiben.
Zeit der tiefen Gedichte
von Gott und der Welt.
Du wirst mir die Augen schließen
und ich beginne von neuem zu malen.
Bilder vom Himmel für die Erde.
Mein Mund wird schweigen
und meine Seele beginnt zu singen.
Der Tod ist treu
und das Sterben
besser als sein Ruf!
Leiter, Karin E.:
Schlag-Worte
Gedankensprünge im Schrifts-Teller
ISBN 3-7022-1858-0
Mit freundlicher Genehmigung des Tyrolia Verlages.
Urnenbeisetzung
Am 30. Juli 2013 fand die Urnenbeisetzung im "Wald der Ewigkeit" in Wien - Mauerbach statt. Der Beisetzungsgottesdinest wurde von Bischöfin Christine Mayr-Lumetzberger geleitet - wie es Karin in einem Schreiben gewünscht hatte. An der Feier haben mehrere Mitbrüder aus der Altkatholischen Kirche teilgenommen, allen voran Altbischof Bernhard Heitz, sowie Markus Stany und Christian Blankenstein und zahlreiche FreundInnen und WegbegleiterInnen.